Die Anmeldung in dieser Kita ist nicht auf dieser Seite möglich. Für eine Online-Anmeldung nutzen Sie folgende Seite:
https://portal.little-bird.de/Leutkirch%20im%20Allg%C3%A4u
Das Angebotsprofil der Einrichtung können Sie untenstehend einsehen.
Träger unseres Kindergartens ist die katholische Kirchengemeinde St. Gallus und Magnus in Hofs.
Ankommen - Dabeisein - Erleben!
Herzlich Willkommen auf unserem Angebotsprofil!
In unserem Regelkindergarten begleiten wir Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in zwei altershomogenen Gruppen. In der Sternengruppe werden Kinder zwischen 2 und 4 Jahren betreut und in der Sonnengruppe Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Insgesamt bietet unser Kindergarten Platz für maximal 50 Kinder. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag- Freitag jeweils von 7:30 Uhr - 13:00 Uhr und am Mittwoch Nachmittag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr.
Bei uns im Kindergarten Franz von Assisi vespern die Kinder alle gemeinsam in der jeweiligen Gruppe. Die Kinder bringen ihr eigenes Vesper von zu Hause mit. Wasser und Tee werden vom Kindergarten angeboten.
Zusätzlich nimmt unsere Einrichtung am EU Schulobst und Schulmilch - Programm teil. Ungefähr alle 2 Wochen bekommen wir kostenlos frisches Obst (meist Äpfel) sowie Milch geliefert. Die Milch wird als Getränk genutzt oder die Kinder können sich ein Müsli zubereiten (Müsli und Rosinen von Rapunzel).
Inklusive Einrichtung: nein
Familienzentrum: nein
Hort: nein
Kinderkrippe: nein
Sprach-Kita: nein
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 06.08.2025
Montag: 07:30 bis 13:00 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 13:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 13:00 Uhr / 14:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 13:00 Uhr
Freitag: 07:30 bis 13:00 Uhr
Rotisweg 2
88299 Leutkirch im Allgäu
Unsere tägliche Arbeit im Kindergarten Franz von Assisi richtet sich nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und dem Situationsansatz - für unsere Pädagogik steht das Kind und dessen Lebenssituation im Mittelpunkt. Grundlage hierfür sind die Bildungs- und Entwicklunsfelder des Orientierungsplans: Körper | Sinne | Sprache | Denken | Gefühl- und Mitgefühl | Sinn, Werte, Religion. Das Kindergartenjahr wird durch den religiösen Jahreskreislauf und die Jahreszeiten strukturiert.
In unserem teiloffenen Konzept haben die Kinder die Möglichkeit in der Freispielzeit ihre Spielbereiche und Spielpartner selbstständig zu wählen. In der Gemeinschaft der Gruppe lernen die Kinder voneinander und miteinande. Durch Partizipation erleben die Kinder, wie sie ihren Kindergartenalltag mitbestimmen können. Festgelegte Rituale und Abläufe vermitteln den Kindern Halt und Sicherheit. Wir legen Wert auf eine anregende Umgebung und einen liebevollen Umgang, damit sich die Kinder wohl fühlen, gerne in den Kindergarten kommen und sich ganzheitlich entwickeln können. Hierfür holen wir jedes Kind dort ab, wo es steht.
Den Mittelpunkt unserer Arbeit bilden die Kinder und Familien - ein offener und regelmäßiger Austausch sind uns sehr wichtig. Gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit, Offenheit und ein wertschätzender Umgang als Team, mit den Kindern und den Eltern sind für uns die Grundlage um für die Kinder ein Ort der Gemeinschaft zu sein.
Regelmäßige Angebote:
> Naturtage und Waldwochen
> Turntage
> Müslitage
> Vorschulangebote / Kooperation mit der Grundschule
> Religiöse Angebote mit unserer Pastoralreferentin
> Sprachförderung
Herzstück unserer Einrichtung ist ein offenes und motiviertes Team, bestehend aus staatlich anerkannten Fachkräften welche in Teilzeit und Vollzeit tätig sind. Unterstützt werden wir zusätzlich von Krankheits-und Urlaubsvertretungen. Unsere Teamarbeit zeichnet sich durch Vertrauen, gegenseitiges Unterstützen, Engagement und das Einbringen individueller Fähigkeiten aus. Für Austausch, Planung und Reflexion finden regelmäßig Teamsitzungen statt.
Rotisweg 2
88299 Leutkirch im Allgäu
Frau Amanda Berthold
07561 5953
07561 986687
FranzvonAssisi.Hofs@kiga.drs.de
An der Ach 9
88299 Leutkirch im Allgäu
07561 3892
stgallusundmagnus.hofs@drs.de