Die Anmeldung in dieser Kita ist nicht auf dieser Seite möglich. Für eine Online-Anmeldung nutzen Sie folgende Seite:
https://elternportal.ludwigsburg.de/#/eltern/suchen
Das Angebotsprofil der Einrichtung können Sie untenstehend einsehen.
Der Kiga Sonnenschein ist in Ludwigsburg/Eglosheim. Wir haben eine Krippengruppe(unter 3 Jahre) mit 10 Kindern und eine über 3Jährige Gruppe mit 25 Kindern.
www.kitaslb.de
Pädagogisches Profil und Besonderheiten der Einrichtung:
-->Teiloffenes, gruppenübergreifendes Arbeiten
Eine gruppenübergreifende Gestaltung unserer Räume ermöglicht es jedem Kind, sich Spielraum und Spielpartner selbst zu wählen. Die Kinder werden hierdurch befähigt, spontanen Interessen nachzugehen und eigenständig Entscheidungen zu treffen. Im Rahmen kontinuierlicher Beobachtungen planen, entwickeln und dokumentieren wir unser pädagogisches Handeln, individuell am Bedürfnis bzw. Interesse des einzelnen Kindes ausgerichtet. Ob im Freispiel oder in themenbezogenen Projekten, immer steht das individuelle Lernentempo im Fokus. Ziel ist eine Erziehung zur Selbständigkeit, welche die persönlichen Fähigkeiten immer in einem sozialen Kontext erfahrbar macht. Unser Fokus liegt dabei Kinder aktiv zu Stärken und sie für ihre Zukunft bereit zu machen. Daher sind Themen wie Selbstwahrnehmung/-regulation, Empathiefähigkeit, Entscheidungen treffen, Problemlösefähigkeit, Kommunikative Kompetenzen, Beziehungsfähig/fertigkeiten, Gefühlsbewältigung und Stressbewältigung wichtige Kernkompetenzen im Sonnenschein.
Wir bekommen täglich frisch zubereitetes Mittagessen von der Kalrshöhe Ludwigsburg. Wir nehmen am EU-Schul-Frucht und Milch-Programm teil und können unseren Kindern somit Frucht und Milchproduke aus der Region anbieten. Alle 3 Monate gibt es ein gemeinsames Frühstück bei dem sich jede Familie beteiligen kann.
Inklusive Einrichtung: ja
Auf Grundlage unseres christlichen Glaubens begleiten wir die Kinder in allen Bereichen ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Für Kinder mit besonderem Handicap werden wir von einer Fachkraft pädagogisch unterstützt.
Familienzentrum: nein
Hort: nein
Kinderkrippe: ja
Sprach-Kita: ja
Kinder bereichern uns durch ihre ganz eigene, besondere Art, jedes Kind ist von Gott gewollt.
Einzigartigkeit und Vielfalt - jeder Mensch ist von Gott gewollt
Begegnung und Integration
Unsere Einrichtung ist ortsnaher Treffpunkt für Familien aus vielen Kulturen. Kinder hören und erleben hier verschiedenste Sprachen und machen die Erfahrung, dass jedes Kind sich mit eigenen Alltags- und Familienritualen einbringt und die Vielfalt jeder Herkunft wird erlebbar.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 06.10.2025
Montag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Straßenäcker 34
71634 Ludwigsburg
Pädagogisches Profil und Besonderheiten der Einrichtung:
-->Teiloffenes, gruppenübergreifendes Arbeiten
Eine gruppenübergreifende Gestaltung unserer Räume ermöglicht es jedem Kind, sich Spielraum und Spielpartner selbst zu wählen. Die Kinder werden hierdurch befähigt, spontanen Interessen nachzugehen und eigenständig Entscheidungen zu treffen. Im Rahmen kontinuierlicher Beobachtungen planen, entwickeln und dokumentieren wir unser pädagogisches Handeln, individuell am Bedürfnis bzw. Interesse des einzelnen Kindes ausgerichtet. Ob im Freispiel oder in themenbezogenen Projekten, immer steht das individuelle Lernentempo im Fokus. Ziel ist eine Erziehung zur Selbständigkeit, welche die persönlichen Fähigkeiten immer in einem sozialen Kontext erfahrbar macht. Unser Fokus liegt dabei Kinder aktiv zu Stärken und sie für ihre Zukunft bereit zu machen. Daher sind Themen wie Selbstwahrnehmung/-regulation, Empathiefähigkeit, Entscheidungen treffen, Problemlösefähigkeit, Kommunikative Kompetenzen, Beziehungsfähig/fertigkeiten, Gefühlsbewältigung und Stressbewältigung wichtige Kernkompetenzen im Sonnenschein.
Auch die Religiöse und interkulturelle Erziehung sowie Werte und Normen im Miteinander erleben und leben. Wir setzten dabei auf Projektarbeit,Bauwagen zum Forschen und Experimentieren, Bewegungsraum mit Bewegungsgeräten und ein weitläufiger Außenspielbereich der zur Bewegung anregt und Natur erlebbar macht. Klettern, Rutschen, Matschen oder einfach nur Gelegenheit haben, sich aus der Puste zu bringen..für jeden ist etwas dabei.
Die Familien - Naturtage in und um Ludwigsburg, das Entdecken des Lebensraums Eglosheim und der Stadt Ludwigsburg durch Exkursionen und Intensive Erziehungspartnerschaft mit jährlichen Elternbefragungen sowie die Eingewöhnung nach dem Berliner Modell und das Ludwigsburger Modell Sprache bilden und fördern sind bei uns im Einsatz. Wir sind immer für unsere Kinder und Familien da und haben daher eine enge Bindung die den Sonnenschein ausmacht.
Wir haben 6 Pädagogische Fachkräfte(in Teilzeit und Ganztags) im Einsatz. Dazu kommen noch 2 PIA- Auszubildende die uns tatkräftig unterstützen.Und vereinzelnd auch Aushilfen. Auch haben wir einen FSJ-Ler, eine Hauswirtschaftkraft und eine AGH Kraft.
Straßenäcker 34
71634 Ludwigsburg
Frau Xenia Koch
07141-374245
Sonnenschein.Ludwigsburg@kiga.drs.de
Marktplatz 5
71634 Ludwigsburg