Anmeldung nicht auf dieser Seite möglich

Die Anmeldung in dieser Kita ist nicht auf dieser Seite möglich. Für eine Online-Anmeldung nutzen Sie folgende Seite:

https://schrozberg.de/wpfd_file/kindergaerten-anmeldeformular/

Das Angebotsprofil der Einrichtung können Sie untenstehend einsehen.

Kath. Kindergarten St. Christophorus

Kath. Kindergarten St. Christophorus

Mit Gott groß werden.

Angebot

Alter und Betreuungsformen

  • VÖ Großgruppe ‒ Verlängerte Öffnungszeit (07:30-14:30 Uhr ‒ 35 WStd.), Alter: ab 3
  • VÖ Kleingruppe ‒ Verlängerte Öffnungszeit (07:30-14:30 Uhr ‒ 35 WStd.), Alter: ab 3

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

In unserem Kindergarten werden Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung gefördert, betreut und begleitet. Es gibt zwei Buchungskategorien: bis 6 Stunden täglich oder bis 7 Stunden täglich. Wir haben zwei Gruppen: eine Gruppe für die drei und vierjährigen Kinder sowie eine Gruppe für die fünf und sechsjährigen Kinder. Insgesamt stehen 37 Betreuungsplätze zur Verfügung.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Für das Frühstück bringen die Kinder ihre Brotdosen von zu Hause mit. Zum Mittagessen bieten wir ein warmes Essen an, das von der Firma Hofmann-Menü geliefert wird. Alternativ können die Kinder auch ihre eigene Mittagsverpflegung von zu Hause mitbringen.

Uns ist eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker, Salz und Fett besonders wichtig. Zum Trinken gibt es bei uns Wasser oder ungesüßten Früchtetee. Dank des "Schulfrucht"-Programms erhalten wir alle zwei Wochen frisches Obst und Gemüse, das wir täglich abwechslungsreich für die Kinder zusammenstellen.

An Geburtstagen und bei besonderen Festen darf es selbstverständlich auch einmal etwas Süßes oder ein Stück Kuchen geben. Wir achten zudem auf individuelle Ernährungsformen, berücksichtigen Unverträglichkeiten und gehen auf religiös begründete Essensbesonderheiten ein.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gemeinsamen Essenskultur: Wir legen Wert auf eine angenehme Tischatmosphäre, gepflegte Tischgespräche und angemessene Tischmanieren, die wir den Kindern im Alltag spielerisch vermitteln. Zum Frühstück sprechen wir gemeinsam ein Gebet, wodurch die Mahlzeiten auch einen bewussten, wertschätzenden Rahmen erhalten.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: nein

Familienzentrum: nein

Hort: nein

Kinderkrippe: nein

Sprach-Kita: nein

Sonstiges

Wir bieten das Kolibri-Sprachförderprogramm an - eine vom Land Baden-Württemberg geförderte Maßnahme für Kinder, die über die übliche Sprachbildung hinaus intensiver Unterstützung benötigen. Ziel ist es, den Wortschatz zu erweitern, das Sprachverständnis zu fördern und die Kinder in ihrer Kommunikationsfähigkeit zu stärken.

Die Förderung findet in kleinen Gruppen oder alltagsintegriert statt und wird bei uns von einer speziell qualifizierten Erzieherin im Haus durchgeführt - gezielt für die Kinder, bei denen ein besonderer Sprachförderbedarf festgestellt wurde.

Darüber hinaus bieten wir weitere bildungs- und entwicklungsorientierte Angebote:
- Vorschule zur gezielten Vorbereitung auf die Schule
- Zahlenland, um spielerisch mathematische Grundkenntnisse zu vermitteln
- Kooperation mit der Grundschule, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen
- Regelmäßige Lesetreffen in der Bücherei, um die Freude am Lesen zu fördern
- Besuche bei den Seniorennachmittagen, bei denen die Kinder den Senioren kleine Vorführungen präsentieren
- Jährliche Präventionsübungen mit der Polizei
- Besuche der Feuerwehr vor Ort
- Jährliche Maßnahmen zur Zahngesundheit, die direkt zu uns in die Einrichtung kommen
- Regelmäßige Besuche des Alpakahofs, um Naturerfahrungen und tiergeschützte Aktivitäten zu ermöglichen

Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, kirchliche Feste und weitere Feierlichkeiten gemeinsam mit den Kindern zu gestalten, um Gemeinschaft, Traditionen und soziales Miteinander zu erleben.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 08.09.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 14:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 14:30 Uhr
Freitag: 07:30 bis 14:00 Uhr

Anschrift

Kath. Kindergarten St. Christophorus

Rothenburger Weg 20
74575 Schrozberg

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Unser Kindergarten ist eine katholische Tageseinrichtung für Kinder. Wir sind fest in die Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Schrozberg eingebunden und gestalten unser pädagogisches Handeln nach christlichen Grundsätzen. Dabei orientieren wir uns an den Werten des Evangeliums und vermitteln den Kindern eine Haltung der Ehrfurcht vor Gottes Schöpfung sowie Achtung, Wertschätzung und Toleranz gegenüber allen Mitmenschen.

Im täglichen Miteinander fördern wir das Helfen und Teilen, das Trösten und Vergeben. Die Kinder lernen, Stärken und Schwächen sowohl bei sich selbst als auch bei anderen anzunehmen. Wir unterstützen sie dabei, Rücksicht zu nehmen, Vertrauen aufzubauen und ihr Gewissen zu bilden.

Ein zentrales Ziel unserer Arbeit ist es, den Kindern Gott als Schöpfer des Lebens näherzubringen und ihnen im Glauben eine tragfähige Lebensgrundlage zu eröffnen. Wir möchten ihnen zeigen, dass Vergeben und Verzeihen Wege sind, um in Frieden miteinander zu leben.

Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass die Kinder in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen sammeln können. Auf diese Weise lernen sie, Vielfalt zu akzeptieren und Gemeinschaft aktiv mitzugestalten.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir verstehen Erziehung als gemeinsame Aufgabe und legen Wert auf gegenseitige Unterstützung sowie auf ein vertrauensvolles Miteinander. Gemeinsame Aktivitäten und Feste stärken dabei die Gemeinschaft.

Auch mit der Kirchengemeinde stehen wir in lebendigem Austausch. Wir arbeiten mit dem Pfarrer zusammen, nehmen an Gottesdiensten teil und gestalten kirchliche Feste im Jahreskreis mit. So erleben die Kinder den Glauben als Teil des Alltags und der Gemeinschaft.

Team

In unserer Einrichtung arbeiten:
Evelyne Schmidt (Einrichtungsleitung)
Beate Schmied
Nathalie Weigel
Nina Zahn-Dederer
Jana Schneider
Marcel Süto PIA Azubi 2. Lehrjahr
Bianca Cornea FSJ´lerin
Anastasia Jarkow Integrationsfachkraft

Ergänzt wird unser Team durch einen Hausmeister und eine Reinigungskraft.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kath. Kindergarten St. Christophorus

Rothenburger Weg 20
74575 Schrozberg

Einrichtungsleitung

Frau Evelyne Schmidt

Telefon

07935504

E-Mail

LeitungStChristophorus.Schrozberg@kiga.drs.de

Träger der Einrichtung

Kath. Kirchengemeinde St.Petrus und Paulus Schrozberg

Am Heerweg 20
74575 Schrozberg

Telefon

07935-284

E-Mail

stpetrusundpaulus.schrozberg@drs.de