Die Anmeldung in dieser Kita ist nicht auf dieser Seite möglich. Für eine Online-Anmeldung nutzen Sie folgende Seite:
https://portal.little-bird.de/suche/mögglingen
Das Angebotsprofil der Einrichtung können Sie untenstehend einsehen.
Im Kindergarten St. Maria arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept.
Unser Betreuungsangebot in der Kinderkrippe(1-3 Jahre):
- Verlängerte Öffnungszeiten: 7.00-14.00 Uhr
- Ganztag: Mo- Do: 7.00-16.00 Uhr und Freitag: 7.00- 15.30 Uhr
Unser Betreuungsangebot im Kindergarten (2,9 Jahre- Schuleintritt):
- Verlängerte Öffnungszeiten: 7.00- 14.00 Uhr
- Ganztag: Mo- Do: 7.00-16.00 Uhr und Freitag: 7.00- 15.30 Uhr
Unsere Einrichtung wird vom Haus Kielwein/ Heubach beliefert.
Das Essensangebot richtet sich an alle Ganztageskinder und alle Krippenkinder VÖ. Für VÖ Kinder im Kindergarten gibt es keine Möglichkeit, ein warmes Mittagessen zu buchen
Inklusive Einrichtung: nein
Familienzentrum: nein
Hort: nein
Kinderkrippe: ja
Sprach-Kita: nein
Besonderheit beider Mögglinger Kindergärten ist das Kooperationsmodell. In Zusammenarbeit mit der Limesschule finden 13 Unterrichtseinheiten in der Schule statt. Von Oktober bis Januar werden die Kinder in sechs Gruppen eingeteilt und durchlaufen Angebote mit den Schwerpunkten Grobmotorik, Feinmotorik, mathematische Fähigkeiten und Umgang mit Sprache Die Unterrichtsinhalte der Nachmittag sind alle auf die Grundkompetenzen ausgerichtet, die für die Schule relevant sind. In anschließenden Beratungen des Kooperationsteams (alle beteiligten Erzieher und Lehrer) werden Beobachtungen ausgetauscht, festgehalten und überprüft und Fördermöglichkeiten für die einzelnen Kinder erarbeitet. Eine besondere Vertiefung der Arbeit wird durch die Zusammenarbeit mit der Frühförderstelle an der Mörikeschule Heubach erreicht.
Zur Vorbereitung auf die Schule findet ebenso einmal wöchentlich der Maxiclub statt. Anhand gezielter Lern und Förderangebote sowie Exkursionen werden die Kinder auf die Schule vorbereitet und somit der Eintritt in die Schule erleichtert.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 10.10.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:30 Uhr
Kellerweg 19
73563 Mögglingen
Im Kindergarten St. Maria arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept. Neben dem festen Platz in einer Gruppe hat jedes Kind die Möglichkeit, im Freispiel andere Gruppe und auch Projekte zu besuchen. Die Stammgruppe ist für das Kind ein sicherer Ort, von dem aus es seine Lernerfahrungen beginnen und erste Freundschaften knüpfen kann. Dort trifft man sich auch zum täglichen, gemeinsamen Morgenkreis und kann im Freispiel selbstbestimmt über Lernwege entscheiden und Lernprozesse mitgestalten.
Pädagogische Angebote und Projekte finden sowohl in der Stammgruppe als auch gruppenübergreifend statt. Jeden Dienstag treffen sich die Kinder in altershomogenen Morgenkreisen, wo sie gezielt entsprechend ihres Entwicklungsstands gefördert werden.
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden- württembergischen Kindergärten, der Rottenburger Kindergartenplan sowie das Qualitätshandbuch der Seelsorgeeinheit Rosenstein.
Unser Schwerpunkt der täglichen Arbeit liegt auf dem situationsorientiertem Ansatz. Das Ziel besteht darin, die Kinder aktiv in ihren Selbstbildungsprozessen zu begleiten, damit diese ihre Selbst-, Sach-, und Sozialkompetenz auf- und ausbauen können. Wir möchten die Ressourcen der Kinder wecken, um sie bestmöglich in den verschiedenen Entwicklungsbereichen zu fördern.
Kellerweg 19
73563 Mögglingen
Frau Ruth Steger
07174-5286
stmaria.moegglingen@kiga.drs.de
Pfarrgasse 4
73563 Mögglingen
07174-338
stpetrusundpaulus.moegglingen@drs.de