Anmeldung nicht auf dieser Seite möglich

Die Anmeldung in dieser Kita ist nicht auf dieser Seite möglich. Für eine Online-Anmeldung nutzen Sie folgende Seite:

https://se-illertal.drs.de/kindergarten.html

Das Angebotsprofil der Einrichtung können Sie untenstehend einsehen.

Kath. Kindergarten St. Martinus

Kath. Kindergarten St. Martinus

Teiloffenes Konzept

Angebot

Alter und Betreuungsformen

  • Regelzeit (30 Stunden) ‒ Regelgruppe (07:30-16:00 Uhr ‒ 30 WStd.), Alter: ab 3
  • Verlängerte Öffnungszeiten ‒ Verlängerte Öffnungszeit (07:00-13:45 Uhr ‒ 33.75 WStd.), Alter: 0-3
  • Ganztages Betreuung ‒ Ganztagesgruppe (07:00-16:30 Uhr ‒ 45.5 WStd.), Alter: 0-3
  • Verlängerte Öffnungszeit ‒ Verlängerte Öffnungszeit (07:00-13:45 Uhr ‒ 33.5 WStd.), Alter: ab 2
  • Ganztags Betreuung ‒ Ganztagesgruppe (07:00-16:30 Uhr ‒ 45.5 WStd.), Alter: ab 2
  • Regelzeit ‒ Regelgruppe (07:30-16:00 Uhr ‒ 30 WStd.), Alter: ab 2

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

Regelzeit (RG)
Ganztages (GT)
Verlängerte Öffnungszeit (VÖ)

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Eine von der Einrichtung angebotene Mittagsverpflegung ist bei den verlängerten Öffnungszeiten und der Ganztagesbetreuung verpflichtend.
Die Abrechnung erfolgt durch den Zahlungsdienstleister "Mensa Max".

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Es besteht eine Kooperation mit einer Kindergartengruppe des KBZO.

Familienzentrum: nein

Hort: nein

Kinderkrippe: ja

Sprach-Kita: nein

Sonstiges

Sprachförderung (ISF+)

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 20.01.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 14:30 Uhr

Anschrift

Kath. Kindergarten St. Martinus

Leutkircherstraße 30
88453 Erolzheim

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

In unserer Einrichtung hat jedes Kind seine feste Stammgruppe.
Durch das teiloffene Konzept hat ihr Kind die Möglichkeit,
seinen Alltag in unseren Bildungsräumen selbstbestimmt zu organisieren.
Die pädagogischen Fachkräfte schaffen Erfahrungsfelder,
in denen sich Ihr Kind spielerisch ganzheitlich entwickeln kann.
In den gesamten Bereichen aus dem Orientierungsplan begleiten und
unterstützen wir Ihr Kind auf dem Weg zu einer selbständigen,
eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Person.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kath. Kindergarten St. Martinus

Leutkircherstraße 30
88453 Erolzheim

Einrichtungsleitung

Frau Simone Rathgeb

Telefon

07354 9317890

E-Mail

leitungstmartinus.erolzheim@kiga.drs.de

Träger der Einrichtung

Kath. Kirchengemeinde St. Martinus Erolzheim

Bei der Kirche 2
88453 Erolzheim

Telefon

07354-8247

E-Mail

stmartinus.erolzheim@drs.de