Kath. Kindergarten St. Michael
Angebot

Alter und Betreuungsformen

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

Wir nehmen Kinder ab 2 1/2 Jahren auf.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Wir bieten in unserer Einrichtung kein Verpflegungsangebot an.
Die Kinder gehen über die Mittagszeit nach Hause.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: nein

Familienzentrum: nein

Hort: nein

Kinderkrippe: nein

Sprach-Kita: nein

Sonstiges

Der religiöse Bereich ist fester Bestandteil in unserer Kindergartenarbeit und zieht sich wie ein „roter Faden“ durch den Alltag mit unseren Kindern.
Es ist unser Anliegen und unser Auftrag den Kindern den katholischen Glauben näher zu bringen, da er für uns zum täglichen Miteinander gehört.
Wir singen und beten zusammen, fühlen und spüren Geborgenheit als religiöses Grundprinzip.
Im Umgang des „Miteinanders“ üben wir uns in Formen der Nächstenliebe, der Konfliktbewältigung, des Verzeihens und spüren… Gott ist in unserer Mitte.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 14.03.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:30 bis 13:00 Uhr / 14:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 13:00 Uhr / 14:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 13:00 Uhr / 14:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 13:00 Uhr
Freitag: 07:30 bis 13:00 Uhr

Anschrift

Kath. Kindergarten St. Michael

Hauptstraße 12
89605 Altheim

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Der Katholische Kindergarten St. Michael in Altheim liegt in einem kleinen ruhigen Dorf.
Der Kindergarten ist einer der wichtigsten Mittelpunkte und ist von der Natur rundum umgeben.
Das Logo "gemeinsam leben" findet sich täglich in unserer pädagogischen Arbeit wieder.
Wir möchten den Kindern die faszinierenden Erlebnisse des Lebens näher bringen und die Kinder auf ihrem Weg begleiten und unterstützen.

Das ist uns wichtig:
- Unser Kindergarten ist für die Kinder ein Ort der Geborgenheit, des Angenommenseins und des Vertrauens, um ihnen eine gute Basis für ihre Entwicklung zu schaffen.
- Im Umgang miteinander über wir uns in Formen der Nächstenliebe, der Konfliktbewältigung, des Verzeihens. Und spüren: Gott ist in unserer Mitte.
- Partizipation wird in unserem Kindergarten auf vielseitige Weise gefördert, um den Kindern demokratische Strukturen aufzuzeigen und diese einzuüben.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kath. Kindergarten St. Michael

Hauptstraße 12
89605 Altheim

Einrichtungsleitung

Frau Melissa Jarwitz

Telefon

073912580

E-Mail

stmichael.altheim@kiga.drs.de

Träger der Einrichtung

Kath. Kirchengemeinde St. Michael Altheim

Kirchplatz 2
89604 Allmendingen

Telefon

07391-53735

E-Mail

stmichael.altheim@drs.de