Kath. Kindertagesstätte Hand in Hand

Kath. Kindertagesstätte Hand in Hand

"Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war." (Astrid Lindgren)

www.kitaslb.de

Angebot

Alter und Betreuungsformen

  • VÖ6 7.30 ‒ Verlängerte Öffnungszeit (07:30-13:30 Uhr ‒ 30 WStd.), Alter: ab 3
  • VÖ6 8.00 ‒ Verlängerte Öffnungszeit (08:00-14:00 Uhr ‒ 30 WStd.), Alter: ab 3
  • VÖ7 ‒ Verlängerte Öffnungszeit (07:30-14:30 Uhr ‒ 35 WStd.), Alter: ab 3
  • GT ‒ Ganztagesgruppe (07:30-15:30 Uhr ‒ 40 WStd.), Alter: ab 3

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

Durchgehende Betreuungszeit von 6, 7 oder 8 Stunden täglich.
Wir bieten eine flexible Bringzeit bis 9:00 Uhr an.
Kernzeit zwischen 9:00 Uhr-13:00 Uhr

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Kinder, welche VÖ6 gebucht haben, können optional das Mittagessen dazu buchen. Kinder die VÖ7 und GT8 gegucht haben, müssen 5 Tage die Woche am warmen Mittagessen teilnehmen.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: nein

Familienzentrum: nein

Hort: nein

Kinderkrippe: nein

Sprach-Kita: ja

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 01.10.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:30 bis 15:30 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 15:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 15:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 07:30 bis 15:30 Uhr

Anschrift

Kath. Kindertagesstätte Hand in Hand

Tulpenweg 2
71640 Ludwigsburg

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Wir fördern die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen, selbstbewussten, empathischen und sozialen Persönlichkeit. Der Fokus liegt dabei stets stärkenorientiert auf der Wertschätzung des Kindes. Unsere Aufgabe umfasst die liebevolle Betreuung, Begleitung, Bildung und Erziehung des Kindes. Wir unterstützen jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung.
Durch die überschaubare Größe unserer Einrichtung ist es uns möglich, eine wirkliche Gemeinschaft mit allen zu leben.
In unserer Kita steht die Selbstbestimmung der Kinder im Mittelpunkt. Sie entscheiden z.B. eigenständig, ob sie den Tag mit oder ohne Hausschuhe verbringen möchten. Dieses Prinzip spiegelt unsere Haltung: Kinder als aktive Gestalter ihres Alltags ernst zu nehmen und ihnen Raum zur freien Entfaltung zu geben.
Ein weiterer zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist die religiöse Erziehung und Bildung. Als Teil der Kirchengemeinde St. Paulus leben und vermitteln wir christliche Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Gemeinschaft. Auch über unsere Einrichtung hinaus pflegen wir vielfältige Kooperationen, die unseren Kita-Alltag bereichern und den Kindern neue Erfahrungsräume eröffnen.
- Seniorenzentrum Haus Edelberg, der generationenübergreifende Austausch schafft wertvolle Begegnungen für Groß und Klein.
- Tanzschule Monro, die wöchentlich Tanzstunden direkt in der Kita anbietet. Dabei erleben die Kinder spielerisch Rhythmus, Musik und Körpergefühl.
- Ludwigsburger KulturImpulse wöchentlich besucht uns ein Lehrer der Kunstschule Labyrinth. die Kinder lernen verschiedene künstlerische Ausdrucksformen kennen und eigene Werke gestalten.
- MusikImpuls bietet den Kindern im täglichen Umfeld, einmal die Woche bei uns einen qualifizierten Zugang zu musikalischem Erleben
Durch all diese Angebote entsteht ein lebendiger, offener und werteorientierter Lern- und Lebensraum, in dem Kinder mit Freude wachsen und sich individuell entwickeln können.

Team

Ein Team mit Herz und Verstand:
Wir sind ein Team aus 8 fest angestellten MitarbeiterInnen, die in Voll- und Teilzeit arbeiten. Unser Team wird durch Auszubildende, FSJ und eine Hauswirtschaftskraft, sowie SchulpraktikantInnen ergänzt.
Wir sind eine Ausbildungs-Kita

Kontaktdaten der Einrichtung

Kath. Kindertagesstätte Hand in Hand

Tulpenweg 2
71640 Ludwigsburg

Einrichtungsleitung

Frau Antonia Miccoli

Telefon

07141-53907

E-Mail

kita.handinhand@kath-kirche-lb.de

Träger der Einrichtung

Kath. Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg

Marktplatz 5
71634 Ludwigsburg